Männliche B-Jugend - Mit einer 17:23 (10:12) Niederlage kehrte die männliche B-Jugend der HSG Verden-Aller von der Handball-Verbandsliga-Partie beim TV Bissendorf-Holte zurück. „Die Schwankungen im Spiel sind zu groß“, befand das Trainergespann Sven Klaasen/Lars Blatt. „Zudem haben wir zu viele Chancen nicht genutzt“, ergänzte sie. Sein Team rutschte vom zweiten auf den vierten Platz ab. Die Gäste waren nicht gut in sie Begegnung gestartet und lagen nach acht Minuten mit 1:6 zurück. Nach Umstellung der Abwehr kam mehr Schwung und mehr Agressivität in Verdens Spiel und zur Pause war man auf zwei Tore wieder dran. Der 12:12 Ausgleich fiel dann unmittelbar nach dem Anpfiff in die zweiten 25 Minuten. Erneut kam es zu dann zu einem Rückschlag, da zwei 7 - Meter nicht verwandelt werden konnten und Spielmacher Tom Blatt verletzungsbedingt ausfiel. Die ordnende Hand im Angriff fehlte somit. Bissendorf setzte sich 20:15 (42.) ab. Den Rückstand konnten die Allerstädter nicht mehr aufholen.

Tore Verden-Aller: Jonas Bohnet (1), Nick Jäger (5/3), Conrad Meierhans (1), Luca Riechelmann (2/1), Tom Lasse Blatt (2), Kevin Bröcker (4), Niklas Nowak (2)

Quelle: Gunther Bosselmann Aus der Verdener-Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung - 01.03.2020


Männliche B-Jugend -  Im Spitzenspiel der Handball-Verbandsliga musste sich die männliche B-Jugend der HSG Verden-Aller auch im Rückspiel beim TSV Anderten mit 17:20 (5:10), wie bereits im acht Tage zuvor ausgetragenen Hinspiel, geschlagen geben. Es war eine Begegnung zweier unterschiedlicher Halbzeiten. In den ersten 25 Minuten beherrschten die Gastgeber klar das Geschehen. Verden nutzte seine Chancen nicht, was fünf Tore deutlich machen. Die Abwehr hatte nicht immer den nötigen Zugriff. In der Halbzeit Pause fand das Trainerduo Sven Klaasen und Lars Blatt deutliche Worte. Die Wirkung ließ nicht lange auf sich warten. Die Gäste traten jetzt kämpferischer auf und trafen in der 43. Minute zum 16:16 Ausgleich. Dann wurden gut herausgespielte Chancen nicht genutzt und Anderten konnte innerhalb von einer Minute wieder zwei Tore vorlegen. Nach der Verkürzung auf 17:18 (48.) und dem Treffer der Heimsieben zum 19:17 in der letzten Minute musste Verden in der Schlussphase in Unterzahl spielen und konnten das Spiel nicht mehr drehen. „Wir sind insgesamt zufrieden. Die Mannschaft hat in der 2. Halbzeit zur alten Stärke gefunden, hierauf gilt es nun weiter aufzubauen“, konnten die Trainer dem Ergebnis trotz der Niederlage etwas Positives abgewinnen.

Tore HSG Verden-Aller:Yago von Ahsen (1), Jonas Bohnet (1), Ben Melches (1), Nick Jäger (2), Luca Riechelmann (4/3), Kevin Bröcker (5), Niklas Nowak (3).

Quelle: Gunther Bosselmann Aus der Verdener-Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung - 24.02.2020


männliche B-Jugend - Nach drei Siegen in Folge in der Handball-Verbandsliga musste die männliche B-Jugend der HSG Verden-Aller zwei deutliche Niederlagen hinnehmen. Bereits am vergangenen Donnerstag unterlag das Team bei der JSG Weserbergland mit 27:36 (10:15). Trotz langer Anfahrt und nur 20 Minuten Aufwärmphase waren die Gäste gut ins Spiel gestartet. Dann gab es ein Bruch im Spiel. Es fehlte plötzlich die Körperspannung und die Heimsieben baute den Vorsprung bis zur Pause auf fünf Tore aus. Eine Umstellung der Abwehr im zweiten Durchgang führte dann zum 21:21 Ausgleich. Erneut gab es einen Einbruch, den der Gastgeber wieder nutzte, um letztlich mit neun Toren Differenz den Sieg einzufahren.

Einen ähnlichen Verlauf hatte auch das Heimspiel gegen den TSV Anderten. Hier gab es ein 23:33 (13:18) Klatsche. Lediglich in der Anfangsphase war es eine ausgeglichene Begegnung. Dann zogen die Gäste bis zur Pause auf fünf Tore weg. Sie profitierten von einen schwachen Chancenverwertung des Gegners und einer Abwehr, die oft über die Außenpositionen Tore hinnehmen musste. „Wir haben zu viele Chancen vorne liegen lassen und bekommen, insbesondere von außen, einfache Tore eingeschenkt. So können keine Pluspunkte eingefahren werden“, analysierte das Trainergespann Sven Klaasen und Lars Blatt die Spiele. Verden rutscht in der Tabelle auf den zweiten Platz ab und muss am kommenden Sonntag im Rückspiel wieder gegen Anderten antreten.

Tore gegen TSV Anderten:
Yago von Ahsen (3), Nick Jäger (7/3), Conrad Meierhans (3), Peer Bauckner (1), Tom LasseBlatt (2), Kevin Bröckner (6), Louis Beyer (1).

Quelle: Gunther Bosselmann Aus der Verdener-Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung - 18.02.2020



Männliche B-Jugend - Auch im dritten Spiel der Handball-Verbandsliga überzeugte die männliche B-Jugend der HSG Verden-Aller. Vor eigenem Publikum wurde die JSG GIW Meerhandball mit 29:20 (13:9) bezwungen. Durch den Sieg macht das Team des Trainerduos Sven Klaasen und Lars Blatt einen Sprung an die Tabellenspitze. Von Beginn an waren die Gastgeber das spielbestimmende Spiel. Ausgangspunkt war eine gute Abwehr. Lediglich die schwache Chancenverwertung verhinderte, dass ein deutlicher Vorsprung heraussprang. Nach der 8:4 Führung (15.) konnten die Gäste bis durch drei Tore in Folge auf 7:8 (19.) herankommen. Verden gab bis zur Pause noch einmal Gas und lag beim Seitenwechsel mit vier Treffern in Front. Ähnlich verlief der zweite Durchgang. Erst nach der 23:17 Führung (43.) aus Sicht der Heimsieben war die Begegnung entschieden. Der Vorsprung wurde noch auf neun Tore ausgebaut. „Fast alle haben Tore geworfen und wir wiedereinmal als Mannschaft überzeugt“, freute sich das Trainergespann.

Tore HSG Verden-Aller:Yago von Ahsen (1), Jonas Bohnet (1), Nick Jäger (2), Conrad Meierhans (2/1), Jonah Finn Heere (1/1), Tom Lasse Blatt (7), Kevin Bröcker (2), Niklas Nowak (2), Lasse Metzing (8), Louis Beyer (3/1).

Quelle: Gunther Bosselmann Aus der Verdener-Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung - 10.02.2020



Die männliche B-Jugend der HSG Verden-Aller hat den Platz auch im zweiten Spiel der Verbandsliga als Sieger verlassen und teilt sich derzeit Platz eins. 
Auf Sieg Nummer eins folgt Sieg Nummer zwei. Die B-Jugend-Handballer der HSG Verden-Aller hatten zum Start der Verbandsliga vor eigenem Anhang mit 22:16 den TV Bissendorf-Holte besiegt, nun folgte im direkten Anschluss auch der erste Auswärtssieg für die Schützlinge von Trainer Sven Klaasen. Nach 50 Minuten beim Northeimer HC stand es aus Sicht der Gäste 31:22 (17:11). Dadurch führt die HSG zusammen mit dem TSV Anderten die Tabelle an.

„Wir haben dem Gegner mit unserer starken Abwehr den Zahn gezogen“, nannte Klaasen einen Grund für den Erfolg. Über den Angriff, ergänzte der Coach, würde er sich ohnehin wenig Sorgen machen. Tom Blatt hatte in Minute acht zum 6:2 für die HSG getroffen. Richtig eng sollte es auch dann nicht mehr werden, als Verden zu Beginn von Hälfte zwei nach Zeitstrafen gegen Conrad Meierhans und Lasse Metzing zwei Akteure weniger auf dem Feld hatte. Fünf Zeigerumdrehungen vor dem Ende betrug der Vorsprung der Gäste neun Tore. Luca Riechelmann hieß in dieser Phase der Torschütze zum 28:19.

Quelle: JÜRGEN PRÜTT Aus der Verdener Nachrichten / Weser-Kurier - 27.01.2020

Beim ersten "Übergangstraining" von den Maxis zur E-Jugend durften sich die Trainer über eine regen Beteiligung freuen. Gleich 33 Mädels und Jungs durften zeigen, was sie an den verschieden Stationen können und gelernt haben. Oliver Camin und Niels Blatt nutzen zudem die Chance den Nachwuchsbetreuerinnen Nastja und Karolina aus der weiblichen B und C-Jugend zu zeigen, was die 8-10jährigen schon können. Die E und D-Jugend ist gut aufgestellt für die Saison 2020/21 freute sich zudem Paul Weddig aus dem Betreuerteam.






Männl. B-Jugend - Zum Auftakt in die Handball-Verbandsliga-Runde knüpfte die von Sven Klaasen und Lars Blatt trainierte männliche B-Jugend der HSG Verden-Aller nahtlos an die in der Vorrunde zur Oberliga gezeigten Leistungen an. In eigener Halle bezwang sie den TV Bissendorf-Holte sicher mit 22:16 (11:7). Das war eine super Mannschaftsleistung“ war sich das Trainerduo einig. Die Heimmannschaft brauchte nach anfänglichem Rückstand bis zum 3:3 (8.) ehe sie ihren Rhythmus fand. Aus starker Abwehr heraus wurden mit einer konzentrierte Angriffsleistung gute Chancen im Angriff herausgespielt und auch genutzt. Der Pausenvorsprung von vier Toren bestätigt das. Auch in den zweiten 25 Minuten konnten die Gäste das weiter sehr disziplinierte Spiel aller Mannschaftsteile der Domstädter nicht stören und liefen immer einem Rückstand nach. Verden baute die Führung auf sechs Treffer aus. Am kommenden Wochenende geht es zum Northeimer HC, der 2:2 Punkte auf dem Konto hat.

Tore HSG Verden-Aller:Jonas Bohnet (1), Nick Jäger (1), Conrad Meierhans (3/2), Jonah Finn Heere (2), Tom Lasse Blatt (2), Kevin Bröcker (5), Niklas Nowak (1), Lasse Metzing (5), Louis Beyer (2)

Quelle: Gunther Bosselmann Aus der Verdener-Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung - 19.01.2020



Die weibliche C-Jugend der HSG Verden-Aller landete in eigener Halle gegen den TSV Altenwalde mit 40:19 (22:10) einen Kantersieg und bleibt mit einem Spiel weniger dem Tabellenersten auf den Fersen. Ein Wehrmutstropfen fällt allerdings auf den Erfolg. Torhüterin Annabell Malz verletzte sich bereits in der ersten Hälfte und wird in den nächsten Partien fehlen. Sie wurde durch Feldspielerin Mina Kruse ersetzt, die ihr Möglichstes tat. Die Heimsieben dominierte die Partie nach Belieben. In der Abwehr wurde viele leichte Ballgewinne erzielt und in Tempospiel umgewandelt. Hierbei war die im linken Rückraum eingesetzte Nina Zoe Jacobs besonders erfolgreich. Sie traf elf Mal ins gegnerische Tor. Der Angriff zog die gegnerische Abwehr mit gutem Kombinationsspiel auseinander und nutzte so die sich bietenden Chancen aus. Hier erwies sich Lilli Kopmann mit 13 Treffern als besonders effektiv. Sie verstand es auf der echten Rückraumseite ihre Gegnerinnen geschickt auszuspielen. „Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden, obwohl wir zu viele Tore kassiert haben“, analysierte Trainer Juri Wolkow die Begegnung.
Tore HSG Verden-Aller:Karolina Wist (2), Paula Binder (5), Lea Mletzko (6/1), Nina Zoe Jacobs (11), Miriam Piechot (1), Hanna Schwarz (2), Lilli Kopmann (13).

Quelle: Gunther Bosselmann Aus der Verdener-Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung - 13.01.2020

Auch das erste Turnier in 2020 in der Saison erfolgreich und mit Spass abgeschlossen. Dabei wurde - ganz im Sinne der Handballfamilie - nicht nur im Team der HSG VERDEN-ALLER gespielt, sondern auch mit Uphusen ein zusätzliches gemischtes Team gebildet. Handball geht nur zusammen!