- du bist mindestens 16 Jahre alt
- besuch des Schiedsrichtergrundlehrgangs (beinhaltet 20 theoretische und 10 praktische Unterrichtseinheiten = 6 Abende)
- die Kosten für die Teilnahme übernimmt die HSG Verden-Aller
Welche Aufgaben kommen auf mich zu?
- du unterstützt den Verein indem du mindestens 2 Spiele in der Saison übernimmst (gerne auch mehr)
- jährliche Fortbildung (ein Abend in der Saison für 2 Stunden)
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen und welchen Vorteil habe ich dadurch?
- Begeisterung am Handball
- pro Spiel bekommst du eine Aufwandsentschädigung sowie die Erstattung der Anfahrtskosten (km-Pauschale)
Welchen Vorteil hat die HSG Verden-Aller von Dir?
- Du wirst ein wesentlicher Teil davon, dass der Spielbetrieb aufrechterhalten werden kann
- Du entlastest die bereits aktiven Schiedsrichter durch dein Engagement
Hast du nun Interesse Schiedsrichter bei der HSG Verden-Aller zu werden?
Dann melde dich beim Schiedsrichterwart Michael Lehmann.
Einen Überblick über den neuen elektronischen Spielbericht „nuScore“ liefert Matthias Fehn vom HaSpo Bayreuth: