
Der Vertrag besiegelt die Zusammenarbeit der Schule mit der HSG Verden. Katja Kimmig, Gerd Luttmann, Sahra Morgenstern und Holger Badenhoop (v.l.) freuen sich über die gelungene Kooperation. © Haubrock-Kriedel
Mittlerweile verrichten fünf junge Menschen einen Freiwilligendienst in der Grundschule am Sachsenhain in Verden-Dauelsen. Neuestes Teammitglied ist die 19-jährige Sahra Morgenstern. An der Schule verbringt sie aber nur einen Teil ihrer Zeit, die andere Hälfte fungiert sie als Trainerassistenz bei der HSG Verden.
Verden-Dauelsen – Sahra Morgenstern ist die fünfte FSJ-Mitarbeiterin, die in diesem Schuljahr an der Grundschule am Sachsenhain arbeitet. Mitte Oktober trat die Verdenerin ihren Dienst an. Das Besondere ist, dass der Schwerpunkt ihrer Arbeit im Bereich Sport liegt. Ermöglicht wurde die Besetzung dieser Stelle durch die finanzielle Unterstützung des Heimatvereins Dauelsen-Halsetal sowie die Zusammenarbeit mit dem Handballverein HSG Verden-Aller.
„Wir freuen uns wirklich außerordentlich, Sahra als FSJ-Mitarbeiterin an unserer Schule zu haben. Mit ihrem sportlichen Hintergrund ergänzt sie das Team prima. Ohne die Unterstützung des Heimatvereins wäre das nicht möglich gewesen“, so die kommissarische Schulleiterin Katja Kimmig.
Sahra Morgenstern arbeitet 19 Stunden in der Woche an der Grundschule am Sachsenhain. Ihre Hauptaufgabe ist, die Kinder zu motivieren, sich ausreichend zu bewegen. Die junge Frau bietet vor allem nachmittags sportliche Aktivitäten auf dem Schulhof und in der Sporthalle an.
Auch Grazyna Listewnik, Leiterin des Ganztagsteams ist froh über die tatkräftige Unterstützung durch Sahra Morgenstern. „Die Kinder waren gerade in der Coronazeit in der Bewegung sehr eingeschränkt. Das merkt man vor allem bei den Schulanfängern, aber auch bei den älteren Kindern.“ Bei den ersten beiden Klassen sind Sahras Angebote zweimal in der Woche fest eingeplant. Auch die dritten und vierten Klassen profitieren von dem zusätzlichen Sportangebot.
Die anderen 19 Stunden ihres Freiwilligendienstes leistet die 19-Jährige bei der HSG Verden-Aller ab. Neben der Mithilfe, Assistenz und Leitung von Übungsgruppen mit den Vereinstrainern, verbunden mit gründlicher Vor- und Nachbereitung der Übungsstunden, bereitet sich Sahra auf den Erwerb der Übungsleiter C-Lizenz im Bereich Breitensport vor.
Die Arbeit als Trainerin ist für die aktive Handballspielerin Neuland. „Es gefällt mir aber sehr gut, einmal in den Trainerberuf hineinzuschnuppern. Ich kann viel lernen, zum Beispiel, wie man die Abläufe organisiert. Das ist auch für mein späteres Studium hilfreich“, berichtet Sahra. Sie möchte nach dem Ende ihres Freiwilligen Soziales Jahres Sportmanagement oder Sportwissenschaft studieren.
„Die Bindung an die Schulen ist eine tolle Sache. Wir hatten bislang Kooperationen mit dem Domgymnasium und der Verdener Campus Oberschule. Durch die Zusammenarbeit mit der Grundschule am Sachsenhain ergeben sich nun neue Perspektiven. Hier kann man die Kinder abholen und noch etwas bewegen, um sie für den Sport zu gewinnen“, so Holger Badenhoop von der HSG Verden-Aller.
Auch Gerd Luttmann, erster Vorsitzender des Heimatvereins Dauelsen-Halsetal, sieht die Zusammenarbeit als Beginn eines Konzeptes, das den Kindern unter Einbeziehung von Grundschulen, Vereinen und Kindergärten langfristig die Lebens- und Bewegungsfreude zurückgeben soll.„Wir sind sehr dankbar, dass mithilfe der HSG-Verden der lang gehegte Wunsch zur Stärkung der Kinder und damit auch unserer dörflichen Gemeinschaft, Fahrt aufnehmen kann, gerade in dieser schwierigen Zeit. Sahra Morgenstern ist für uns genau die Richtige, um Kindergarten, Grundschulen und Vereine zusammenzubringen“, betont Luttmann.
Quelle: Verdener Aller Zeitung vom 17.11.2021 Von Antje Haubrock-kriedel