HSG Jugend schnappt sich den Landespokal



Beachhandball: Verden-Aller setzt sich in Uelsen durch / "Wolkow: "In vielen Turnieren Punkte gesammelt"
 
Verden - In den Finalspielen der HVN Beach Tour konnte sich die weibliche A-Jugend der Handballer der HSG-Juged als Sieger im Landespokal feiern lassen. Deren Übungsleiter Juri Wolkow strahlte nach dem Erfolg, der in Uelzen über die Bühne ging.. Auch die weibliche B-Jugend spielte um die Meriten eines Landespokalsieger und dieses Endturnier fand in Bremen-Arsten statt. Allerdings nicht ganz so erfolgreich wie die älteren Mädchen und nach nur einem Sieg in den drei Begegnungen glückte ein dritter Platz. Beide Turniere fand zeitgleich statt, so dass Hilfe aus anderen Vereine zurückgegriffen werden musste. Die A-Jugend wurde von Moin Wesermarsch und die weibli B von Spielennen aus Oyten sowie von Moin Wesermarsch unterstützt.
 "Es ging darum bei beliebig vielen Turnieren möglichst viele Punkte zu sichern, um in dieser Viererkonkurenz zu gelangen. Eigentlich war der Hintergrund sich möglichst viele Punkte zu sichern, um an den jetzt ausgefallenen Deutschen Meisterschaft teilzunehmen", kläte HSG Jugendwart Wolkow auf. Der engagierte Coach sah eine durchaus couragierte Vorstellung der Seinen. Bereits in der ersten Partie wurde gegen eindeutig mit 2:0 Sätzen für sich eindeutig für sich entschieden. Auch die zweite Begegnung gg Wittingen sprang ein 2:0 heraus.
Etwas kniffliger wurde es in Partie drei. Gastgeber Uelsen zwang das Wolkow-Team ins Shoot-out, das die HSG erfolgreich gestaltete.
Die B-Jugend mit Trainer Marcel Stöver startete gegen die HSG Schwanewede/Neuenkirchen unglücklich und unterlag nach Shoot-out mit 1:2. Dann kam der spätere Sieger. TuS Komet Arsten, der auf eigenem Beachfeld keinerlei Problem Verden nach a1zwei deutlichen Satzgewinnen ab - 2:0.
In der letzten Tagespartie gegen den Hannoverschen SC und mit einem deutlichen 2:0 sicherte sich das Stöver-Tean Rang Drei.
"Wir waren heilfroh über die Unterstützung aus anderen Vereinen. Sonst wäre die Veranstaltung vielleicht ausfallen müssen", freut sich Wolkow, das die ausgefallenen deutschen Meisterschaften im Jahr 2022 an der Aller steigen werden.

Quelle: Björn Lakemann, 25.07.2021