HSG Verden-Aller werden die Grenzen aufgezeigt

Der 11. September 2021 dürfte in die Handball-Geschichte der HSG Verden-Aller eingehen. Die männliche A-Jugend der Allerstädter bestritt ihr erstes Bundesliga-Spiel und hatte den Lokalrivalen HC Bremen zu Gast. Vor über 350 Zuschauern zeigten die Hansestädter dem Team von Sascha Kunze beim 33:23 (17:9) jedoch deutlich seine Grenzen auf.
Verdens Teammanager Lars Blatt begrüßte vor Anpfiff die erwartungsfrohen Zuschauern in der Aller-Weser Halle und freute sich im früheren Verdener Handballtempel endlich wieder prächtige Stimmung zu registrieren. Seinen Appell an die Zuschauer auf den Rängen Abstand zu halten, war in den 60 Spielminuten leider auch auf dem Spielfeld erkennbar. „Im zweiten Abschnitt haben wir den Gästen einiges abverlangt. Dass wir Lehrgeld zahlen beim ersten Bundesligaauftritt, war klar. Aber mein Team hat viel umgesetzt“, ordnete Kunze die erwartbare Niederlage in der Vorrundengruppe 2 richtig ein.

Tom Lasse Blatt war gegen HC Bremen Verdens bester Angreifer mit insgesamt sieben Treffern.

Starker Keeper Niklas Kriegel
Eine halbe Stunde vor dem Anpfiff ein Schock für den Bundesliga-Neuling. Keeper Niklas Kriegel war während des Warmmachens umgeknickt. Das rief die Physiotherapeuten Maria Schläger und Jan-Eike Nienstädt auf den Plan, die Verdens Top-Keeper so weit wieder herstellten, dass dieser beim Anwurf auf der Spielfläche stand. Allein im ersten Abschnitt zauberte er sieben starke Paraden aus dem Hut und zeichnete dafür verantwortlich, dass die Bundesliga-Premiere nicht im Debakel gegen den Kandidaten für die Meisterrunde mündete. In 50 Minuten zeigte Kriegel starke zwölf Paraden.
Nach 68 Sekunden war es dem siebenfachen Torschützen Tom Lasse Blatt vorbehalten für das erste Bundesligator der HSG zu sorgen. Dann kehrte aber rasch Ernüchterung ein. Die Gäste aus dem Bremer Nachwuchsleistungszentrum gaben Kostproben ihres Könnens. Insbesondere die Aktivposten Nick Horstmann und Michel Schack wirbelten die Verdener Defensive gehörig durcheinander. Und auch Linksaußen Noah Duris, dem acht Treffer glückten, setzte beeindruckende Aktionen. Nach dem 7:13 (23.) durch Seliger gaben die Bremer nochmal Zwischengas und entschieden die Partie schon zur Pause vor – 17:9. Hinzu kam eine katastrophale Chancenverwertung, wobei die Gastgeber den HC-Torwart Moritz Schröder „zum Helden warfen“ (O-Ton Kunze). Gleich nach dem Wechsel war der Drops nach einem 3:0-Gästelauf längst gelutscht.
HSG Verden-Aller: Kriegel, Döhle; Emigholz, Jäger, Wischmann, Meierhans (1), Riechelmann, P. Seliger (2), Nowak , Langner, Bröcker (2), T. L. Blatt (7/4), Beyer (4), L. Seliger (7).

Quelle: Björn Lakemann, Verdener Aller Zeitung vom 12.09.2021