Kürzlich nahmen mit Karolina Wist, Hanna Schwarz, Lilly Kopmann und Dirk Oefele vier Jugendliche des J-Team der HSG Verden-Aller am Workshop „Freiwilligen Management & Koordination“ teil. Das dreitägige Event lud zum Erfahrungsaustausch mit anderen Vereinen ein und vermittelte die ersten Stufen des Lebenszyklus des freiwilligen Engagements.
Dabei wurden zum einen die Motive für ein freiwilliges Engagement im Sportverein beleuchtet und zum anderen herausgearbeitet, wie eine engagementfreundliche Organisationskultur im jeweiligen Verein geschaffen werden kann. Neben der Begeisterung für den Sport und das soziale Engagement spielten für die Jugendlichen auch der Spaß und die Geselligkeit eine Rolle. So wurde am frühen Abend gemeinsam die Stadt Hannover erkundet. Die Jugendlichen arbeiteten aktiv mit und sowohl ihre Rolle im Verein als auch die Strukturen, Ressourcen und Bedürfnisse im Verein reflektiert. Für ihr Engagement während der Schulzeit sowie ihre guten Beiträge wurden die Verdener Protagonisten von den anderen Teilnehmern und den Lehrgangsleiterinnen besonders gelobt.

Sammelten neue Erfahrungen und hatten jede Menge Spaß beim Workshop: Karolina Wist, Hanna Schwarz, Lilly Kopmann und Dirk Oefele (von links). © Verein
Quelle: Aus der Verdener-Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung

Sammelten neue Erfahrungen und hatten jede Menge Spaß beim Workshop: Karolina Wist, Hanna Schwarz, Lilly Kopmann und Dirk Oefele (von links). © Verein
Quelle: Aus der Verdener-Aller-Zeitung / Mediengruppe Kreiszeitung